Page 254 - EMF–Elektromagnetische Felder
P. 254

 Portemonnaie dafür, deutlich zu machen, wie viel Strahlungsbelastung und wie viel Data-Mining Sie zu akzeptieren bereit sind – beziehungsweise wo die Grenze liegt.
Lassen Sie sich von Ihrem Stromversorger einen alten analogen Zähler geben – und bleiben Sie hart, wenn Ihre Bemühungen auf Widerstand stoßen. Bringen Sie sich an den Schulen Ihrer Kinder im Elternbeirat ein und erschaffen Sie dort Verständnis dafür, welchen Risiken Kinder durch WLAN-Netze ausgesetzt sind.
Das Comeback des Kabels
Wir können unsere Strahlenbelastung bereits deutlich zurückfahren, wenn wir in unseren eigenen vier Wänden ein Telefon mit Schnur benutzen, Kopfhörer mit Schnur anstelle von Bluetooth-Modellen sowie LAN-Kabel, um damit Computer, Drucker, Fernseher und andere Geräte mit dem Internet zu verbinden.
Machen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft dafür stark, auf Glasfaser statt auf 5G zu setzen
Es ist unstrittig, dass schnellere Internetverbindungen für uns alle von Vorteil wären. Die zentrale Frage allerdings lautet, welcher Art diese Verbindungen sein müssen? Wir sollten in unseren Gemeinden dafür werben, dass stärker auf verdrahtete Lösungen gesetzt wird. Dr. Timothy Schoechle, Experte für Kommunikationstechnologie und Wissenschaftler am National Institute for Science, Law and Public Policy, schrieb für diese Einrichtung 2018 einen 156 Seiten langen Bericht. Darin heißt es:
Verdrahtete Infrastruktur ist von Haus aus für viele Dienstleistungen zukunftssicherer, verlässlicher, nachhaltiger, energieeffizienter und bedeutsamer. Mobilfunknetzwerke und die begleitenden Dienstleistungen sind von Haus aus komplexer, kostspieliger, instabiler und in ihren Möglichkeiten stärker eingeschränkt. 6




























































































   252   253   254   255   256