Page 120 - EMF–Elektromagnetische Felder
P. 120

 Stickstoffmonoxid kann durch Zellmembranen dringen und zwischen den Zellen wandern.
Zur Bildung von Peroxinitrit werden keine Enzyme benötigt. Tatsächlich wäre auch kein Enzym imstande, eine derart schnelle Reaktion herbeizuführen. Stickstoffmonoxid ist das einzige bekannte biologische Molekül, das rasch genug mit Superoxid reagieren kann und dessen Konzentrationen hoch genug sind, um SOD auszustechen, die ansonsten Superoxid abbauen würde. 38
Selbst wenn über einen längeren Zeitraum hinweg nur mäßige Mengen an Peroxinitrit produziert werden, ist der daraus resultierende oxidative Schaden enorm und zieht eine Einschränkung entscheidender Zellprozesse nach sich. Wichtige Zellsignalpfade werden gestört und die Mitochondrien in Mitleidenschaft gezogen. Das wiederum vermindert Ihre Fähigkeit, Energie in Form von ATP zu produzieren.
Langfristig verursacht Peroxinitrit Entzündungen und Gewebeschäden. Es trägt bei zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu neurodegenerativen Erkrankungen, Diabetes und vielen anderen gesundheitlichen Beschwerden. Beim Großteil dieser Krankheiten hat die Wissenschaft einen Zusammenhang mit der Belastung durch elektromagnetische Felder nachgewiesen, wie ich im nächsten Kapitel zeigen werde.
Weshalb Sie vermutlich noch nie von Peroxinitrit gehört haben
Wenn dieses Molekül so gefährlich ist, warum hat man dann noch nie davon gehört? Peroxinitrit wurde erst kurz vor der Jahrtausendwende entdeckt und 1990 das erste Mal beschrieben. 39 Das heißt, dass nahezu jeder Arzt, der noch im 20. Jahrhundert studiert hat, und auch ein Großteil derer, die später studierten, während ihres Studiums nichts über Peroxinitrit erfahren haben. Praktisch die einzigen Menschen, die mit diesem schädlichen Molekül vertraut sind, sind Biochemiker oder molekularbiologisch interessierte Wissenschafts-Nerds.





























































































   118   119   120   121   122