Page 107 - EMF–Elektromagnetische Felder
P. 107

 sondern an In-vitro-Zellen und Tieren durchgeführt. Zum Einsatz kam eine Strahlung von 50 oder 60 Hertz, was dem typischen elektrischen Feld entspricht. 11
Das Ergebnis war überraschend: Waren die Calciumkanäle blockiert, richtete die EMF-Strahlung erheblich weniger Schaden an. Das spricht sehr dafür, dass die Calciumkanäle dazu beitragen, dass die elektromagnetischen Felder Schäden anrichten können.
Aktivierten elektromagnetische Felder die spannungsgesteuerten Calciumkanäle, öffneten diese sich nach ungefähr 5 Sekunden und fluteten das Innere der Zelle mit etwa einer Million Calciumionen pro Sekunde, was einer ungesunden Menge entspricht. Auch innerhalb der Zellen wirken sich elektromagnetische Felder störend auf den Calciumfluss aus, denn sie lassen zu, dass zu viel Calcium in die Mitochondrien gelangt.
An Mitochondrien erinnern Sie sich möglicherweise aus dem Biologieunterricht (oder Sie haben vielleicht eines meiner Bücher Gesunde Fette beziehungsweise Keto-Fasten gelesen). Mitochondrien, winzige Organellen, kommen in nahezu sämtlichen menschlichen Zellen vor, und jede Zelle enthält üblicherweise mehrere Hundert Mitochondrien. Mitochondrien werden auch gerne als »Kraftwerk der Zellen« bezeichnet, denn sie sind imstande, Adenosintriphosphat (ATP) herzustellen, den wichtigsten Energieträger innerhalb der menschlichen Zelle.
Ein steigender Calciumspiegel in den Mitochondrien verursacht diverse Schäden, unter anderem wird die ATP-Produktion reduziert und der oxidative Stress nimmt zu, was letztlich zu vorzeitigem Zelltod führen kann. 12 Unter den sehr zahlreichen Gründen, die dafür sprechen, sich nicht unnötig elektromagnetischen Feldern auszusetzen, ist die Gesundheit der Mitochondrien einer der wichtigsten.
Menschen verfügen keineswegs als einzige Spezies über Kanäle, die es dem Calcium erlauben, in die Zellen und aus ihnen heraus zu fließen. 13 Calciumkanäle gibt es in allen Pflanzen und Tieren. Zwar sind bei Pflanzen die VGCC anders aufgebaut, sie funktionieren aber nach einem sehr ähnlichen Prinzip und erfüllen genauso den Zweck, den Fluss von Calcium in die Zellen und aus ihnen heraus zu regulieren.





























































































   105   106   107   108   109